Tipps zu Mix Markern – Stampin‘ Blendabilities
Nun möchte ich unsere Mix Marker genauer unter die Lupe nehmen, meine ersten Versuche könnt ihr hier sehen >> Link zu meinen ersten Projekten <<
Anschließend habe ich ein tolles Video von Stampin‘ Up! eingebettet, wie man die Mix Marker verwenden kann.
- Stampin’ Up! Mix-Marker sind für die Verwendung mit unserem Memento Stempelkissen (Art.: 132708 für 6,95 Euro) ausgelegt, doch sie lassen sich auch gut mit den unten aufgeführten klassischen Stempelkissen verwenden.
 - Beachten Sie bitte, dass nicht aufgeführte Farben schnell verschmieren und daher nicht zur Verwendung mit den Stampin’ Up! Mix-Markern empfohlen werden.
 - Die besten Farbverläufe erzielt man, wenn man flüsterweißen Farbkarton verwendet und das Stempelmotiv vollständig getrocknet ist.

 
| 
 Klassische Stempelkissen:  | 
||
| Altrosé Aquamarin Blauregen Calypso Curry-Gelb Farngrün Gartengrün Grünbraun Himmelblau Honiggelb  | 
Jade Kandiszucker Kirschblüte Kürbisgelb Lagunenblau Mandarinorange Olivgrün Orangentraum Osterglocke Ozeanblau  | 
Pistazie Safrangelb Saharasand Savanne Schiefergrau Türkis Wasabigrün Wassermelone Zartrosa  | 
Was unsere Marker auszeichnet:
- Dank der rechteckigen Form rollen Ihre Marker nicht weg!
 - Durch die liegende Lagerung halten die Marker länger.
 - Jeder Marker hat zwei Spitzen: eine Pinselspitze und eine feine Spitze.
 - Die Marker-Spitzen sind aus Nylon – Nylon ist langlebiger als Polyester, das ausfransen kann.
 - Die Kappen spiegeln den Farbton wider.
 - Die Marker von Stampin’ Up! sind hervorragend auf unseren Farbkarton abgestimmt und können auch auf Klarsichtfolie, Strassssteine, Halbperlen,…. verwendet werden.
 
Hoffe diese Tipps waren hilfreich >> morgen folgt ein Beitrag mit meinen Lieblingsfarben der Mix Marker 😉




Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!