Es war mal wieder total inspirierend! Für mein letztes Zoom-Treff-Tanja hatte ich mir diese tolle Tischdeko für den Weihnachtstisch überlegt. Mein Gedanke dabei, es sollte als Willkommensgeschenk in den Teller gelegt werden. Aber gemeinsam mit meinen Teilnehmern sind uns dann noch weitere wundervolle neue Verwendungszwecke eingefallen.

Verwendungszwecke:

  • Tischdeko
  • Namenskärtchen
  • kleines Dankeschön
  • Geldgeschenke
  • Geschenkanhänger

Hier einige wunderschöne Beispiele meiner Teilnehmer, über einen kleinen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Übrigens gibt es weiter unten wie immer die Anleitung dazu.

Material + Anleitung:

  • Schachtel Plus Textfeld:    17 x 12 cm
  • Deckkärtchen:   5,5 x 7,5 cm
  • Band:   ca. 6 cm
  • Evtl. Designerpapier: 3,5 x 7,5 cm (für Schachtel)
  • einschneiden und falzen
  • Schachtel auf die Grundfläche kleben
  • Band doppelt legen und oben an der Öffnung befestigen.
  • Deckkärtchen bestempeln und aufkleben (gerne vorher noch die Ecken bearbeiten 😉 )
  • Weitere Deko nach Wahl
  • Mit Schokolade (z.B. 2 Merci-Stangen), Geld befüllen

 Tipp: Gestaltung kann variiert werden, indem die Schachtel z.B. nach oben oder unten zeigt. Oder einfach die Länge verändern, so wird das Textfeld größer. www.ichwillstempeln.de

Viel Spaß beim Nachbasteln. Schreibt mir doch gerne mal in die Kommentare für was ihr meine tolle Tischdeko Idee verwendet habt.

Liebe Grüße Eure Tanja

Urlaub schon vorbei und nun jede Menge Bilder auf dem Handy?

Passend für Urlaubserinnerungen gibt es nun dieses tolle neue Kreativset für Erinnerungsbücher. Jetzt braucht man nur noch seine Lieblingsfotos ausdrucken und dann kann dirket loslegen. Aber natürlich lassen sich die enthaltenen Produkte auch mit anderen Sachen toll kombinieren 😉

Inhalt des Sets

  • Ein sandfarbenes Kreativbuch mit den Maßen 8-1/2″ x 5-1/4″ (21,6 x 13,3 cm).
  • Bögen mit Aufklebern, Motivklebeband und bedruckte Karten zum beliebigen Verzieren
  • Exklusive Klarsichtstempelset Einfach Wow (siehe weiter unten)
  • Klassischer Stampin’ Spot: Papageiengrün.
  • Inkl. Abreiß-Klebeband, um Projektelemente zu befestigen
  • Abgestimmt auf die Farben: Flamingorot, Karibikblau, Kürbisgelb, Mangogelb, Papageiengrün, Schwarz.

Schon unser neuestes Weihnachtskreativset für 12 Karten entdeckt? Dann einfach hier entlang 😉

Übrigens haben wir weitere tolle Kreativsets, mit denen man schnell und einfach tolle Projekte gestalten kann – sogar eine Magnettafel. Einfach hier klicken oder einfach im Online-Shop nach unseren aktuellen Set-Projektlinien ausschau halten – HIER ENTLANG

Bestellungen ganz einfach über den Shop oder über mich per Email an: tanja@ichwillstempeln.de

Weihnachtsgeschenke ganz einfach selbst gemacht! Mit dieser tollen Technik lassen sich Kerzen ganz einfach aufhübschen und diese ist natürlich wieder vielfältig abwandelbar.

Und das wollte ich eigentlich schon länger bei einem „LIVE“ Workshop machen, aber da wir ja gerade noch renovieren (und auch wegen der allgemeinen ungünstigen Situation) habe ich bisher noch kein Workshop in „echt“ gemacht. ABER beim monatlich Zoom-Treff-Tanja sind wir gemeinsam ja immer super kreativ und da dachte ich, das wird garantiert auch ONLINE funktionieren. Gesagt getan – mit der kleinen Checkliste von mir konnten sich alle die Lust hatten auf dieses Treffen vorbereiten. Dieses mal haben zwar nur wenige direkt mitgemacht – aber die anderen „ZUSCHAUER“ waren gleich begeistert und fanden es im nachhinein gar nicht so kompliziert. Sicherlich wird nun die ein oder andere Kerze noch hergestellt – ob nun für „unter den Weihnachtsbaum“ , der lieben Nachbarin / Freundin oder als Geburtstagskerze – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier ein kleiner Blick auf die fertigen Kerzen meiner Teilnehmer:

WICHTIG: Diese KERZE NIE UNBEAUFSICHTIGT ABBRENNEN!

Checkliste:

  • Weiße KERZE – am besten eine etwas Dickere (z.B. Stumpenkerze)
  • Eine unbedruckte Serviette – kann die billigste Ausführung sein (diese findet man häufig auch in Fast-Food-Restaurants)
  • Backpapier (ACHTUNG, kein Butterbrotpapier)
  • Embossing-Fön
  • Stempelset mit Motiven und Sprüchen und passende Stempelfarbe –  je nach Wunsch z.B. 3 – 4 verschiedenen Stempelfarben
  • Schere

Vorgehensweise:

  1. Überlegen wo das Motiv / die Motive später auf der Kerze angebracht werden sollen.
  2. Serviette bestempel
  3. Motiv / Motive knappkantig ausschneiden
  4. Falls die Serviette mehrere Schichten hat NUR die oberstes Schicht verwenden (restliche Lagen entfernen)
  5. Motiv auf der Kerze positionieren
  6. Backpapier um die Kerze mit Motiv legen. WICHTIG: Backpapier STRAFF um die KERZE + Motiv legen!!
  7. Nun vorsichtig mit dem Embossing-Fön, auf niedrigster Stufe das Motiv „anfönen“. So „schmiltz“ die Serviette mit dem Motiv in die Kerze. Die Serviette wird dadurch „unsichtbar“ und Motiv wird klar erkennbar
  8. Kurz warten bis Wachs wieder fest wird dann das Backpapier lösen
  9. Gegebenenfalls Prozess wiederholen, falls noch Reste der Serviette erkennbar sind.
  10. ACHTUNG, da nun PAPIER (Serviette) auf der Kerze angebracht wurde, ist es absolut notwendig die Kerze nie unbeaufsichtigt abzubrennen. SIEHE MEGA-TIPP!

MEGA-TIPP einer TEILNEHMERIN

Die Kerze soweit abbrennen lassen, dass ein Teelicht eingesetzt werden kann. Dies hat gleich zwei Vorteile. Erstens die Gefahr eines Brandes ist gemildert und zweitens, die schöne Kerze bleibt länger erhalten, da das Teelicht immer wieder ausgewechselt werden kann.

In meinem 6. Video stelle ich das tolle Designerpapier SCHÖNE NATUR vor. Und damit es nicht ganz so eintönig wird, habe ich mir eine schöne große BOX überlegt, die man wunderbar auch abwandeln kann.

Mit den Basic-Bordüren-Stanzen kann man wunderschöne -und auch mal größere – Verzierungen gestalten. Von Wölckchen bis Deckchen ist alles möglich.

BUCHSTABEN Einsatz

Aber vor allem das Stempelset GROSSE WÜNSCHE hat es mir angetan, die Buchstaben eignen sich hervorrangend um einzelne Buchstaben auszuschneiden und auf unterschiedlicher Weise zu Kombinieren. So kann man „fast“ alle Buchstaben stempen – bei ein paar muss man allerdings etwas Fantasie aufbringen. Dieses Stempelset hatte in meinem letzten Video schon seinen großen Auftritt – Interesse? Hier gehts weiter.

Nun also das Video zur Buchstaben-Box mit Tipps zum Stamparatus

Maße der Boxen im Überblick:

Generell gilt als Ausgangsmaterial 2mal 2 gleich große Farbkartonbögen, muss ja nicht immer quadratisch sein – es funktioniert bei rechteckigen Bögen genauso.

GRUNDBOX – Groß:

  • 30,5 x 30,5 cm zweimal in Grundweiß oder Farbkarton nach Wahl
  • bei EINEM Bogen jeweils in der Länge und in der Breite um 3 mm kürzen = 30,2 x 30,2 cm = Innenschachtel
  • Designerpapier: 1 mal 15,2 x 15,2 cm und 4 mal 4 x 15,2 cm

GRUNDBOX – Klein:

  • 21 x 21 cm zweimal in Grundweiß oder Farbkarton nach Wahl
  • bei EINEM Bogen jeweils in der Länge und in der Breite um 3 mm kürzen = 20,7 x 20,7 cm = Innenschachtel
  • Designerpapier: 1 mal 8,5 x 8,5 cm und 4 mal 3 x 8,5 cm

HIER kommt man zum Shop mit den verwendeten Produkten: LINK zum Shop. Bei Interesse an den Produkten, einfach per Email bei mir melden. Ich bestelle jeden Dienstag – ab 80 Euro Bestellwert übernehme ich die kompletten Portokosten.

Verwendete Materialien im Überblick
• Stempelset GROSSE WÜNSCHE Art: 156899
• Stempelset BEERENSTARK Art: 158235
• Stempelset WILDLY ADORABLE Art: 155468
• Stanzformen BASIC-BORDÜREN Art: 155558
• STAMAPARTUS Art: 148187
• De-Luxe Schaumstoffmatten Art: 150867
• Kariertes Papier im Kleinformat Art: 149621
• Designerpapier SCHÖNE NATUR Art: 155841
• Abreiß-Klebeband Art: 154031
• Flink & Fest Art: 152813
• Papierschere Art: 103579
• Stampin‘ Dimensionals Art: 104430
• Mini Stampin‘ Dimensionals Art: 144108
• Stanze ETIKETT NACH MASS Art: 145667
• Reinigungsprofi Art: 147042

Noch NIE bei mir bestellt? – Hier erkläre ich alles noch einmal genauer, wie das ganze funkioniert!

Wenn euch mein Beitrag gefallen hat, könnt ihr mir ja gerne einen Kommentar hinterlassen . UND falls ihr die Schachtel einmal ausprobiert, schickt mir doch gerne per Email eure Version – ich würde mich freuen. Bis bald mal wieder.

Ein Ei hübsch und effektvoll verpacken? Kein Problem mit dieser tollen Einsteckschachtel kann man sogar noch mehr hübsch „verstecken“. Die kleine Version hatte ich ja bei meinem letzten Zoom-Treffen vorgestellt.

Da hatte ich noch das wunderschöne Stempelset EISZEIT verwendet ;-).

Während dem Treffen ist dann meine super süße Variante mit den beiden Hühnersets DAS GELBE VOM EI und HU(H)NDERT GUTE WÜNSCHE entstanden. Mit dem „Lila Huhn“ war ich beim kolorieren erst nicht ganz zufrieden, habe dann einfach nochmal den KOPF in weiß neu gestempelt, ausgeschnitten und drübergeklebt – und was soll ich sagen, diese kleine Schachtel wird jetzt erstmal nicht verschenkt 😉

Für meinen Beitrag zum Team-Insta-Hopp PapierINSTAnz, hatte ich mir dann eine größer Version davon ausgedacht – da ich ein tolles Schokoei von Ferrero (trotz Markennennung – alles selbst gekauft!) entdeckt hatte, dieses gibt es nämlich in zwei Stampin‘ Up! Farben (ZUFALL, mhm, man weiß es nicht HIHI) – Safrangelb und Farngrün.

Wer diese große Einsteckschachtel nachbasteln mag – schaut sich gerne mal die Anleitung von der kleinen Einsteckschachtel an und verwendet einfach folgende Maße, damit das große Ei auch hineinpasst.

Anleitung große Einsteckschachtel

  • Grundschachtel (Farngrün) besteht hier aus zwei Teilen, die aneinander geklebt werden: 2 mal 21 x 19 cm
  • Einsteckschachtel (Grundweiß) -> Achtung hier muss man etwas tricksen, da das Papier noch etwas zu klein ist: 30,5 cm x 30, 5cm + 4mal 3,5 x 8,5cm (in Farngrün)
Arbeitschritte:

Grundschachtel beide Teile an der kurzen Seite anlegen und bei 8,8cm und 17,6 cm falzen nun drehen und an der langen Seite bei 12,2cm falzen, . Beide Teile nun aneinanderkleben (an den kurzen Klebelaschen) und nun die Löcher wie gewünscht stanzen – ich habe hier die 2 1/4 Inch Handstanze verwendet. Anschließend den Boden schließen

Innenschachtel falzen bei 11 cm und 19,5 cm, drehen und wdh. so dass ein Kreuz mit einem Quadrat in der Mitte entsteht. Bei zwei gegenüberliegenden Rechtecken jeweils zwei Klebelaschen stehen lassen (siehe kleine Einsteckschachtel). Vor dem Kleben nun unbedingt mit einem Bleistift eine Markierung setzen welchen Ausschnitt man später durch das „Loch“ sieht (einfach die unfertige Schachtel hinter das Loch heben und markieren)

Nach belieben Bestempeln, bekleben, so wie es einem gefällt. Anschließend an der Innenschachtel den schmalen „TRICKS-Streifen“ so ankleben, dass das Rechteck (bzw. die Innenschachtel) später eine Höhe von 12,2cm hat! Ich habe diesen Streifen dazu bei 2cm gefalzt, eine schöne Abschlusskante gestanzt und anschließend unten an die Kante angeklebt – hört sich echt kompliziert an, aber wenn man es vor sich liegen hat, versteht man was ich meine.

Dann wünsche ich mal viel Spaß beim Nachbasteln,

Gerne kann man übrigens das Bild auf seiner Pinnwand anheften.

Meine Materialien waren:

Nun komme ich also zu den die wunderschönen kleinen Azetatschachteln, die man in unterschiedlichster Weise befüllen kann. Normalerweise sind sie ja für kleine Kärtchen mit Umschlägen vorgesehen, aber es geht auch anders!

Mein Tipp für euch, auf jeden Fall ALLE Projekte mal durchsehen, es sind mal wieder richtig geniale Einfälle dabei 😉

  • Azetatschachtel für Karten (7,9 x 7,9 x 2,1 cm) Art: 150428 – 10 Schachteln für 7,25 Euro — passend für 5 fertige Kärtchen
  • Umschläge in weiß für die Kärtchen (7,6 x 7,6 cm) Art: 145829 – 40 Umschläge für 12 Euro

  • Leckereien-Schachtel (10,3 x 6,8 x 3,8 cm) Art: 154285 – 10 Schachteln für 11 Euro

Die muss ich auf jeden Fall demnächst auch mal dekorieren 😉

Einige hatte wirklich das Schachtelfieber gepackt. Vielen Dank nochmal an alle die sich der „Teamaufgabe“ stellt haben. Ich freue mich schon auf das nächste Mal, denn das ist sicher, das wird es auf jeden Fall wieder geben 😉

Ich hoffe ich und meine Teammädels konnten euch inspieren und ihr habt nun auch mal Lust bekommen „Schächtelchen“ zu dekorieren – ODER

DU findest STAMPIN‘ UP! auch so genial wie wir alle und denkst bereits darüber nach wie DU zu mir ins Team kommen kannst?

Keine Scheu kontaktiere mich einfach per Telefon oder schreibt mir eine E-Mail, dann erkläre ich Dir gerne alles weitere. tanja@ichwillstempeln.de

Liebe Grüße Tanja

Also wenn man gerade keine Zeit und Lust hat, eine eigene Verpackung zu basteln, holt man sich einfach die fertigen Schachteln von Stampin‘ Up! und gestaltet sich diese so wie es einem gefällt!

Entdecke hier die unterschiedlichen Versionen – der Teamaufgabe meiner Mädels. Ich in so stolz auf mein ganzes Team – kreative Ideen wo man nur hinschaut. Gestern die Paper Pumpkin Mini-Schachteln und heute die Mini-Pizzaschachtel.

Da bekommt man doch direkt Lust sich selbst mal ans Werk zu machen, oder 😉 ?

Hinterlasst gerne einen Kommentar für meine Mädels! Sooo kann man seine Dankbarkeit für die tolle INSPIRATION auch mal zeigen 😉

Macht es gut, und noch ein schönes Wochenende. Morgen folgt übrigens der letzte Teil der Teamaufgaben von meinen Teammädels, die sich für die Azetatschachteln entschieden hatten.

Mit der Weihnachtspost gab es für mein Team eine kleine Überraschung. Zusammen mit meiner Familie schnitt und kurbelte ich was das Zeug hielt um meinen Teammädels ein paar Pröbchen der neuen Designerpapier, Bänder und Stanzteilen zukommen zu lassen.

Als kleine „Mitmach-Aufgabe“ hatte ich dann eine Verlosung angeschlossen, so konnte man gleich seine Produkte ausprobieren. Es sollte eine Verpackung gestaltet werden und zwar hatte ich dazu, jedem ein Grundform mit hineingepackt

  1. Paper Pumpkin-Minischachtel (Art: 153069 – 10 Stück für 9 Euro)
  2. Mini-Pizzaschachtel (Art: 144645 – 8 Stück für 7,50 Euro)
  3. Azetatschachtel für Karten (Art: 150428 – 10 Stück für 7,25 Euro)

Es sind unglaublich tolle Werke dabei entstanden UND sooooo viele, dass ich diese in Kategorien unterteilt habe und sie nun der Reihe nach präsentieren werde.

HINTERLASST doch gerne einen Kommentar 😉 , denn einige meiner Teammädels haben selbst keinen Blog und diese freuen sicher etwas von euch zu hören 😉

Los geht’s 😉 – mit den liebevoll gestalteten Außenseiten der Paper Pumpkin-Minischachteln. Hier ist für jeden Anlass etwas dabei!

Das unterschiedliche Dinge / Produkte in die Paperpumkins gepackt werden können seht ihr nun bei den nächsten Beiträgen.

ES ist einfach fantastisch – super geniale Ideen. Also ich könnte mir das die ganze Zeit anschauen und mich inspirieren lassen.

Vielen Dank und morgen gibt es dann die Mini-Pizzaschachtel!

Letzte Woche gab es ein erneutes Zoom Treffen – mit alten Bekannten, aber auch mit vielen Kunden die sich nun das erste Mal getraut haben! Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht UND die Ergebnisse können sich wirlich sehen lassen ;-).

ZOOM ist gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denken würde. Einfach mal trauen!

Viele haben sich gleich zum NÄCHSTER TERMIN angemeldet – nämlich zu meiner Katalogparty mit Kreativ-Teil:

Samstag, 27. Juni 20 Uhr /GRATIS

Bei Interesse gerne gleich eine Email an mich schreiben 😉 tanja@ichwillstempeln.de

Für das Zoom-Treffen Kreativ-mit-Tanja-2, habe ich zwei Versionen vorbereitet. Damit ich verschiedenen Möglichkeiten zeigen konnte. Eins mit den tollen Herzstanzer und eins mit dem neuen Einmachglas. Was für mich und auch für alle Teilnehmer total interessant ist, was DIE ANDEREN so machen 😉 . Darum freut es mich wieder hier ein paar Beispiele der Teilnehmer zu zeigen, die mir netteweise ein Bild von ihrem Projekt geschickt haben.

Die Idee dazu kam von Lilly Rieger, meinem bereits schon sehr langjährigem Teammitglied. Diese hatte ihn als süßen Swap zum Team-Meeting in München mitgebracht, das war mein letztes LIVE- Meeting in diesem Jahr – SEUFTZ! — Gefüllt war er mit einem tollen Sommerblumenmix – hoffentlich wird der noch was, hab‘ ihn natürlich erst jetzt eingepflanzt ;-). Den habe ich mir nämlich zuerst für mein Projekt gemopst, da es so schön für das neue Stempelset: Jar of Flowers gepasst hatte. Dieses Stempelset wurde zusammen mit einem weiteren Preis Freitags bei Instagram LIVE verlost !

Herzlichen Glückwunsch:

  1. Preis: Jar of Flowers -> Monika W.
  2. Preis: Strassschmuck in Champagner -> Julia V.

Für alle die ebenfalls an der Gestaltung interessiert sind, folgt hier die Anleitung:

Papier / Designerpapier vorbereiten:

  1. Grundkarte nach Wahl       :  29,7 x 8,5 cm
  2. Einstecklasche (Flüsterweiß/Vanille Pur):        4 x 10,5 cm
  3. Passender Farbkarton für Stanzteil 1 (z.B. gewelltes Herz)
  4. Farbkarton (z.B. Flüsterweiß/Vanille Pur) für Stanzteil 2 (z.B. Herz)
  5. Passendes Band  ca. 25 cm
Anleitung - Verpackungsidee - Stampin' Up!
Anleitung – Tanja Obernosterer – www.ichwillstempeln.de
Eine Kleinigkeit verschicken: Teebeutel, Mini-Schokolade, Brause, Blumensamen, ….
  1. Verwendetes Material – Stempel und Stanze meiner Beispiele:
    • Seite 75 – Herzlich Art: 152244 – 21 €
      • Sparpaket mit Stanze Art: 153777 – 55,75 €
    • Seite 12 – Jar of Flowers Art: 152515 – 28 Euro
      •   Sparpaket mit Stanze Art: 154064 – 45 €
    • Seite 51 – Blumengruss Art: 153187 – 27 €
    • Seite 88 – Trost und Kraft Art: 152905 – 25 €
  1. Designerpapier
    • Ganz mein Geschmack (30,5×30,5m) Art: 152494 – 24 Euro

AKTIONSANGEBOT – So lange der Vorrat reicht.

Es ist elegant und feminin und steckt voller Frühlingsdetails, die direkt Lust darauf machen, einen Spaziergang an der frischen Luft zu unternehmen, um danach zu Hause alle Karten des Sets zu bestempeln. Und die Schachtel, in der es geliefert wird? Die will man auf jeden Fall hinterher auch noch behalten.

NEUGIERIG? – Diese Set wurde bis heute unter Verschluss gehalten, selbst wir Demonstratoren können es auch erst ab heute bestellen um möglichst lange die Vorfreude auf die darin enthaltenen Produkte aufrecht zu erhalten. Das Paper Pumkin Set gibt es normalerweise nur in Amerika – dieses Set wurde einmalig auch für uns in EUROPA hergestellt mit übersetzen deutschen Sprüchen.

Das PAPER PUMKIN Set Gruß & Kuss wird ab sofort erhältlich sein, solange der Vorrat reicht.

Shellis Paper Pumpkin-Set beinhaltet folgendes:

  • Ein exklusives Stempelset, das nirgendwo sonst erhältlich ist
  • Einen klassischen Stampin’ Spot® aus unserer klassischen Tintenkollektion
  • Papier und Bastelmaterial zum Gestalten von 12 Karten (je 3 Karten in 4 einzigartigen Designs)
  • 12 exklusive, passende Umschläge
  • Klebemittel und Accessoires für alle 12 Karten

Abgestimmte Stampin’ Up!-Farben: Aquamarin, Blütenrosa, Espresso, Olivgrün, Pfauengrün, Savanne, Vanille Pur und Wildleder „ein Stück naturverbundener, frühlingshafter Eleganz mit vielen mehrlagigen Strukturen“

Bestellinformationen

Hugs from Shelli (ENG) Bisous de Shelli (FR) Gruß & Kuss von Shelli (DE)
Art.-Nr. 152032 Art.-Nr. 152872 Art.-Nr. 152873
26,00 € 26,00 € 26,00 €

Und denken Sie daran: Alle Elemente im Set Gruß & Kuss von Shelli sind bereits vorgeschnitten und einsatzbereit. WICHTIG: Dieses Set enthält KEINEN transparenten Block.


ÜBRIGENS: Das Set Gruß & Kuss von Shelli ist abgestimmt auf die Produktreihe Vogelgarten, die im kommenden Jahreskatalog 2019–2020 erscheinen wird. 

Im Nachfolgenden Video präsentiert Shelli das Paper Pumkin Set

Weiterlesen