Diesen Dienstag war es endlich wieder soweit – gemeinsam beim Zoom-Treff-Tanja gestalteten wir eine Karte (mit einer Öffnung als Klappe an der oberen Kante). Es war wirklich toll nach so langer „Bastel-Abstinenz“ gemeinsam zu basteln. Mein Entwurf kam bei allen so gut an, dass einige gleich in Weihnachtskartenbastelstimmung kamen.

Die obere Klappe gestaltete ich mit den tollen Basic-Bordürdenstanzformen Art: 155558. Wer keine Stanzformen in dieser Richtung hatte, hat sich damit beholfen die Ecken abzuschneiden – ein paar kamen auch auf die Idee diese einfach mit einer tollen Handstanze zu bearbeiten.

Also seht hier einmal die Werke meiner Teilnehmer. Da wir wieder einige Neue dabei hatten, gibt es dieses mal auch wieder ein paar Versionen von mir, denn ich hatte diese Kartenvariante für meine Teampost für alle die zu Onstage nach Wien gefahren sind entworfen gehabt.

Nun geht’s los – weiter unten gibt es wieder die Anleitung. ÜBRIGENS am 15.November, um 19 Uhr gehe ich auf Instagram LIVE und bastle mit allen die wollen nocheinmal diese Kartenvariante.

Materialbedarf + Arbeitsschritte

  • Farbkarton Karte : 14,5 x 23 cm
    • Lange Seite Anlegen und bei 10 cm und 20,1cm falzen
    • So entsteht ein schmaler Streifen zum Umklappen, dieser kann nun mit Bordürdenstanzen bearbeitet werden. Einfach nach vorne umklappen und mit einem Magnet verschließen. Alternativ dazu einfach eine Banderoleaus Designerpapier ( z.B. 21 x 4 cm) oder aus einem Band (ca. 27cm) hergestellen
  • Designerpapier: 14 x 9,5 cm + 14 x 2 cm (14 cm ist in Leserichtung – falls das DSP eine Motive oder Schrift hat)
    • Beliebig innen aufkleben
  • Innenkärtchen: 14 x 9,5 cm und 12 x 8 cm
    • Falls man diese Karte als Weihnachtskarte verwenden möchte, kann das zweite Kärtchen auch mit einem Familienfoto ersetzt werden.
  • Weiteres Restpapier für Zusätzliche Motive – z.B. Stanzformen oder Handstanzen zur Dekoration

Interesse an den verwendeten Stanzformen sowie dem Weihnachtstempelset? – Einfach mal dem Link folgen, dann sind die Produkte im Warenkorb aufgeführt und man kann selbst entscheiden, welche Produkte man gerne hätte.

Link zu Basic-Bordürenstanzformen und Chrismas-Season-Set

WICHTIGER HINWEIS: ab dem 15.11 bis zum 18.11.2022 gibt es die tolle HERBST/WINTERAKTION hier werden aus dem Jahreskatalog alles Stempelsets mit 15% Rabatt und alle Stanzformen mit 20% Rabatt angeboten – also auch die hier in meinem Beispiel verwendeten 😉

Hier geht’s zur Aktion – einfach melden, dann bestelle ich gerne alles mit.

Diese wirklich besondere Karte hatten sich meine ZOOM-TEILNEHMER gewünscht. Und nun endlich war es soweit – gemeinsam gestalten wir unsere Karten. Auch wenn sie etwas kompliziert aussieht, ist sie es aber eigentlich nicht – und macht auch gleich was her.

Übrigens auf meinem Instagram-Akkount habe ich ein Kurzvideo dazu eingestellt.

Hier die wirklich wunderschönen Ergebnisse meiner Teilnehmer (ein paar sind auch von mir, denn wenn man mal angefangen hat, kann man fast nicht mehr aufhören 😉 ). Davon kann man sich definitiv inspirieren lassen. Gerne einen Kommentar hinterlassen, da freuen sich meine Teilnehmer.

Materialliste und Anleitung

  1. Grundkarte: 10,5 x 21 cm -> Falzen bei 10,5 cm
  2. Designerpapier (passend zum FK): 2 mal 10 x 10 cm
  3. Innenkarte (Grundweiß oder Vanille Pur): 20 x 20 cm
  4. Band ca. 2 mal 20 cm
  5. Restpapier für Stanzteile in FK und Grundweiß bzw. Vanille
Innenkarte: 20 x 20 cm
  • Anleitung Innenkarte:
    1. Anlegen und bei 10 cm falzen – Farbkarton wenden
    2. Diagonal von Ecke zu Ecke falzen
    3. In jeder Ecke von außen jeweils mit 5 cm Abstand zur Diagonalen falzen
    4. Alles gut falzen
    5. Ecken nach innen falten
    6. Komplette Innenkarte zu einem „Häuschen“ falten und geschlossen in die Grundkarte kleben
    7. Nach Bedarf vor dem Einkleben die Innenkarte bestempeln
    8. Band mit Doppelseitigem Klebeband außen anbringen und mit Designerpapier Vorder- und Rückseite der Karte bekleben.
    9. Weitere Dekoration nach Wahl.
  • Tipp – diese Karte lässt sich auch super vergrößern oder verkleinern – gerne einmal ausprobieren
Hier geht’s zu den verwendeten Produkten!

Mein 10 jähriges Jubiläum bei Stampin‘ Up! habe ich LIVE auf YouTube mit einer tollen Technik-Karte gefeiert. Wenn mir jemand vor 10 Jahren gesagt hätte, wie sehr mich das Stempeln begeistern wird – hätte ich ihm definitiv nicht geglaubt 😉 . Ich bin soooo unheimlich dankbar, was ich – DANK MEINER KUNDEN UND MEINEM MEGA TEAM – mit Stampin‘ Up! alles erreichen konnte. Auch in diesem Jahr konnte ich mich z.B. wieder einmal für die Prämienreise qualifizieren! Danke euch, und mal schauen, vielleicht klappt es ja auch LIVE dann dabei zu sein.

Zu meinem Jubiläum zeigte ich also diese tolle Fenster-Falt-Karte, einige hatten sich bereits vorab das Materialpaket dazu gesichert. Da dieses Materialpaket so gut angekommen ist, werde ich das definitiv mal wieder einmal anbieten ;-)!!!

Hier also könnt ihr euch die Aufzeichnung und mit der Anleitung der Karte genau anschauen. Zu Beginn zeige ich auch noch die neuen InColor Farben und meine neue Projekte gestaltet mit den Produkten aus dem neuen Jahreskatalog! Viel Spaß und lasst mir gerne einen Daumen hoch da!

Interesse am Jahreskatalog? Dann hier entlang

Produkte bestellen? Ganz einfach per Email tanja]ät]ichwillstempeln.de oder über den Shop – mit dem aktuellen Gastgeberinnen-Code UJ74V3JX bis 200 Euro Bestellwert zusätzlich von mir nachträglich Produktpröbchen erhalten.

Zusätzlich zu meinem 10 jährigen Jubiläum habe ich eine Jubiläumsverlosung für alle gemacht, die bei mir im Mai bestellt hatten (pro Bestellung wanderte ein Los in den Lostopf).

  • 1. Preis – 1 Produkt/Produktpaket zum halben Preis –> Karola L.
  • 2. Preis – Stempelset: Limitierte Auflage –> Elke G.
  • Die LIVE-Ziehung auf Instagram.am 2. Juni um 19 Uhr

Und was mich unheimlich gefreut hatte, einige meiner lieben Zoom-Teilnehmer haben auch beim Live mitgemacht, bzw. nachgearbeitet und mir ihre Ergebnisse zum Teilen zugeschickt. Darum gab es eine zusätzliche Verlosung für diese Zusendungen – 2mal je ein halbes Paket DSP TEELIEBE, gewonnen haben dies Ute H. sowie Monika W..

Hier also tolle Inspirationen zum Nachbasteln. Weiter unten gibt es übrigens die Materialliste wie auch die Anleitung im Überblick!

Materialliste mit Anleitung – Fenster-Falt-Karte

  • Grundkarte Farbkarton nach Wahl (passend zum Designerpapier): 29,7 x 14,8cm
  • Extra Farbkarton (Deckkarten Vorderseite): 2mal 14,8 x 5cm
  • Designerpapiersteifen
    • 2mal 4,5 x 14,3 cm – für Deckkarten
    • 2mal 4,5 x 9,2cm (B)
    • 6mal 4,5 x 2 cm (C)
    • 1mal 9,5 x 9,2 cm (D)
  • Grundweiß: 8 x 7,7 cm (auf DSP bei D – Textfeld)
  • Grundweiß: 26 x 5cm (Banderole)
  1. Lange Seite anlegen und bei 2,5cm, 5cm, 10cm, 12,5cm, 17,5cm, 20cm, 25cm und 27,5 cm falzen. – Hinweis: A ist etwas kürzer, wird aber später von den Deckkarten überdeckt
  2. Kurze Seite bei 2,5cm anlegen und einschneiden (siehe Abbildung )
  3. Mit 2,5 cm Abstand von der 1. Falzlinie bis zur 4. Falzlinie, und dann von der 5. Falzlinie bis zur 8. Falzlinie einschneiden. Anschließend die Grundkarte um 180° drehen und das Einschneiden auf der anderen Seite wiederholen.
  4. Deckkarten auf die Grundkarte mit Flüssigkleber aufkleben (siehe Abbildung: lila schraffiert)
  5. Grundkarte falzen – > Zickzack (siehe YouTube Video)
  6. DSP aufkleben
  7. Grundweiß bestempeln und aufkleben
  8. Banderole um die Karte klappen – vorab bei 5cm und 15,5cm falzen!
  9. Weitere Dekoration nach Wahl

Na auch begeistert! Dann gerne einen Kommentar hinterlassen. Da im Moment der Ausverkauf für den Minikatalog Jan-Jun 22 läuft, gerne hier Klicken um bis zu 50% Preisnachlass zu ergattern.

Liebe Grüße eure Tanja

Es war mal wieder ein schöner Abend in dieser gerade nicht so schönen Zeit. Gemeinsam experimentierten wir mit unseren Schablonen – und es wurden sogar eigene selbst Schablonen hergestellt.

Es lassen sich eigentlich aus allen Stanzformen, Musterschablonen herstellen. Einfach aus einem Stück Restkarton beliebige Stanzmotive ausstanzen – wichtig immer darauf achten, dass noch genügend Farbkarton übrig bleibt, sonst wird es schwierig beim Auftragen der Farben.

Hier in meiner Vorlage habe ich die neuen Dekoschablonen Schmetterlinge und Blumen zum Kombinieren – 12 Euro (Art. 158142) verwendet.

Ausgestattet mit unseren Schablonen, den Blending Pinsel (oder den kleinen Schwämmchen ), ein paar Stempelkissen und „altem“ Motivklebeband (bzw. Malerkrepp) ging es gemeinsam los. Die Schmetterlinge sind meine Lieblinge, diese neue Kombinations-Musterschablone ist einfach genial.

Tipps

  1. Schablone mit Krepp auf den Farbkarton fixieren. Wichtig dabei alle Stellen der Schablone abkleben, die NICHT verwendet werden sollen. Dies hilft dabei ein sauberes Muster zu erhalten.
    • Zum Abkleben eignen sich Motivklebebänder und Malerkrepp, welches sich anschließend wieder leicht vom Papier lösen ohne dieses zu zerstören
    • Evtl. einfach auch Post-Its verwenden
  2. Sollen nacheinander mehrere Farben auf der gleichen Schablone verwendet werden, ist es hilfreich sich ein Tuch zur trockenen Reinigung der Schabolne bereitzulegen
  3. Farbe mit Blending Pinsel oder Schwämmchen über die Schablone reiben und so auf dem Farbkarton das Muster erzeugen. Achtung bei sehr „labilen“ Musterschablonen sollte nur leicht von oben kommend die Farbe aufgetragen werden, da sich sonst die Schablone verschiebt und man ungewollt ein „verschwommenes“ Muster erzeugt.
  4. Ist die Schablone an nur einer Seite mit Kreppband fixiert, hat man die Möglichkeit zwischen dem Farbauftrag zu kontrollieren, ob das bereits entstandene Muster schon gefällt, oder noch etwas mehr Farbe benötigt.

Hier also die Ergebnissen und weiter unten gibt es eine Beschreibung mit den verschiedenen TECHNIKEN, die ich vorgestellt habe.

Ideen zu Musterschablonen nur mit Stempelfarbe

  1. Regenbogen-Effekt
    • Mehrere Farben verwenden und überblenden, so dass ein weicher Übergang entsteht
  2. Ombré-Effekt
    • Farbauftrag von hell nach dunkel, dafür 3 aufeinander abgestimmten Farben von hell nach dunkel verwenden, oder einfach mit nur einer Farbe, erst schwach und dann mehrfach (stark) aufgetragen, diesen Effekt erzeugen.
  3. Teilweise
    • Farbe nur teilweise auftragen, so entsteht ein unregelmäßiger „softer“ und heller Hintergrund
  4. Verschieben – Tiefe erzeugen
    • Nach dem ersten Auftragen der Farbe durch die Schablone, die Schablone lösen und anschließend leicht versetzt (ca. 1-2 mm) über das bereits entstandene Muster legen und erneut Farbe auftragen.
  5. Ausmalen
    • mit einem Stampin‘ Write Marker lassen sich tolle Effekte erzielen, indem man die Schablone teilweise ausmalt oder komplett ausmalt.
  6. Drehen / überlappen
    • Bei einigen Schablonen lassen sich tolle Effekte erzielen, indem man die Schablonen nach dem ersten Auftrag erneut auf das Motiv setzt, aber z.B. um 90° oder 180° gedreht
  7. Kombinieren verschiedener Schablonen
    • Hier eignen sich besonders die Kombination Schablonen mit den Schmetterlingen und Blumen – aber generelll lassen sich auch alle andere Schablonen miteinander kombinieren um neue Effekte zu erzielen

Diese Materialien wurden hauptsächlich verwendet:

  • 150697 Musterbasics (4 Schablonen) 9,75 Euro
  • 155553 Muster-Medley (4 Schablonen) 9,75 Euro
  • 158142 Dekoschablonen Schmetterlinge und Blumen zum Kombinieren (6 Schablonen) 12 Euro
  • 153611 Blending Pinsel (3er-Set) 14,50 Euro
  • 151292 Stanzenpaket Herzen (2er-Set) 41 Euro
  • 157711 Stanze Zweige 22 Euro
  • 155639 Incolor 2021-2023 – 18,95 Euro
  • 153125 Incolor 2020-2022 – 18,95 Euro

Interessiert an den Produkten?

Diese kann man ganz einfach bei mir per Email bestellen:

Email: tanja@ichwillstempeln.de

Vorgehensweise Spiegeln mit Silikonmatte und Stamparatus

  1. Silikonmatte bestempeln
  2. Blatt mit der Vorderseite auf die Matte legen
  3. Stamparatus schließen und so die Farbe von der Silikonmatte direkt auf die Vorderseite des Blattes drücken

3 Tipps dazu für bessere Ergebniss

  • Tipp 1: Doppelt Farbe auftragen – mehrfach stempeln
  • Tipp 2: Mit Marker nachbessern – Stampin Write Marker
  • Tipp 3: Abdruck nacharbeiten mit dem Mischstift für flächige Motive

Oder über den Online Shop:

Bestellen über den Shop mit dem Gastgeberinnen-Code – bitte nur unter 200 Euro verwenden, denn sonst verfallen die eigenen Shoppingvorteile!

Die Produktpröbchen sind abhängig vom Bestellwert der jeder Online-Bestellung mit Verwendung des Gastgeberinnen-Code (Bestellungen ab 40 Euro werden berücksichtig)

Engelsgrüsse – gleich doppelt schön 😉

Mit den Stampin Blends habe ich hier die Kleidchen der Engel im Ombré-Effekt koloriert. Der Hintergrund habe ich mit den „Punkten“ aus dem Stempelset EISZEIT in Flamingorot bestempelt und anschließend mit dem Prägefolder NOTENBLATT sowie den Blending Pinsel erst in Flamingorot, dann in Schiefergrau eingefärbt. Am Besten mal im Video schauen 😉

Maße für die Karte:

  • Grundkarte (Grundweiß): 29,7 x 10,5 cm ; falzen bei 14,85 cm
  • Deckkarte (Grundweiß): 14,3 x 10cm
  • Dekostreifen in Schiefergrau: 2,5 x 14,5cm; + Stanze nach Wahl Fähnchen
  • Kärtchen für „Engelchen“ (Extrastarkes Grundweiß): ca. 21 x 12 cm + Prägefolder NOTENBLATT und BLENDING PINSEL

Ab sofort, braucht man keine Passepartouts mehr im Laden kaufen – mit dieser Anleitung und dem Papierschneider kann sich jeder diese selbst machen und zwar in der Farbe wie man es möchte 😉

Die zusätzliche KLINGENFÜHRUNGSSCHINE mit metrischer Einteilung ist dabei nicht unbedingt ein muss, aber ich arbeite immer lieber mit Zentimeter, so rechnet es sich einfacher. Darum also das ganze mit dem Papierschneider und der Klingenführungsschine mit Zentimenter, ich zeige im Video auch gleich zu Beginn wie man diese in den Papierschneider einsetzt.

Tja, und als Demonstrator hat man die Möglichkeit einige Dinge etwas früher zu erhalten und so zeige ich dabei gleich ein paar Gestaltungsideen zum BRANDNEUEN Stempelset Party-Pinguin und den Chill-Kröten, diese zwei passen einfach super zusammen.
Ach ja und einen kleinen Zusatztipp zur CRAFT Stempeltinte gibt es auch noch im Video zu entdecken – ab Minute 13:30 😉

Kleiner HINWEIS: wer die alte Luftballonstanze hat, dieser passt genau zum Luftballon des Pinguinsets – JUHU!!

Anleitung Passepartouts-Karte

  • Grundkarte: 29,7 x 14 cm > falzen bei 10 cm und 20 cm
  • Zusätzliches „Kärtchen“ 9 x 12 cm (=Rähmchen)
  • Innenkarten: 2 mal 9 x 13 cm   
  • Tipp: Abstandshilfe aus festem Karton z.B. Graupappe in gewünschter BREITE vorbereiten

Bearbeitung Grundkarte = Fenster herausschneiden = Passepartouts

  • Abstand vom „Rand“ des mittleren Feldes von oben und unten jeweils 2 cm (Abstandhilfe mit 2cm verwenden) von den beiden Falzlinien jeweils nach innen bei 12 cm einstechen und bis 2 cm einschneiden und zwar mit einem Abstand von 1,5 cm innen NEBEN der Falzlinie
  • Abstandhilfe mit 1,5cm liegt INNEN neben der Falzlinie, RECHTE Kante wird bei 2cm angelegt und nun so schneiden, dass Anfang und Ende jeweils die erstenbeide Schlitze treffen

Zustätzliches „Kärtchen“ = Fenster herausschneiden = Passepartouts

  • Rings herum einen Rahmen schneiden mit 1 cm Breite (die Abstandhilfe mit 1cm kann hier zur Hilfe genommen werden)

Hier kommt ihr zum Shop mit den wichtigsten Materialien für die Passpartout-Technik

Hier geht’s zu den wichtigen Produkten

Hinterlasst mir gerne ein Kommentar, wie euch die Anleitung gefallen hat.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende eure Tanja

Stampin‘ Blends — geniale Stifte zum Kolorieren! Die LEUCHTKRAFT ist kaum zu überbieten. Und das noch in unseren tollen Farben, aber welche Farben eignen sich denn für einen Start? Und was sollte man auf jeden Fall beachten?

Heute verrate ich die wichtigsten Infos dazu 😉

Farben

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wer so wie ich gerne eine große Auswahl hat, dem fällt es schwer sich zu begrenzen, aber ich habe mich der Aufgabe gestellt und bin auf 9 Farben gekommen. Diese lasssen sich hervorrangend kombinieren und mit ihnen deckt man eine große Bandbreite an Motiven ab die koloriert werden möchten ;-). Denn das ist im Prinzip die wichtigste Frage die man sich beantworten muss – welche Stempelmotive habe ich die ich kolorien möchte? Zudem spielt es eine Rolle, welche Farbe man bereits als Farbkarton oder Stempelkissen besitzt. Ich würde tendenziell immer zu einer Farbe greifen, die ich bereits als Farbkarton oder Stempelkissen besitze, denn so ist es einfach sein koloriertes Motiv später in ein Projekt zu integrieren – sei es auf einer Karte oder einer Verpackung.

Dies sind also meine Top 10, wenn man den Farbaufheller mitzählt 😉

Die Ablagefächer für die Stampin Blend gibt es übrigens im 5er Set, und pro Fach passen 6 Stifte rein, d.h. man könnte 30 Stifte mit einem der Set Ablagefächer fachgerecht im Liegen – und vor allem übersichtlich – lagern. Art: 149169

Meine 5 Tipps zur Verwendung der Stampin Blends

  1. Tipp: EXTRASTARKER Farbkarton verwenden
  2. Tipp: Memento Stempelkissen für Konturen
  3. Tipp: Unterlage!
  4. Tipp: Farbkarte erstellen – Mischungen ausprobieren
  5. Tipp: Farbaufheller – Farben „verblenden“

In meinem Video gehe ich auf alle 5 Tipps noch genauer ein – zudem zeige ich wie man mit den Stampin Blends koloriert. Also NICHT nur für ANGFÄNGER geeignet – sondern eine Auffrischung für alle. BASISWISSEN für alle 😉

Außerdem gibt es im Video einen genaueren Blick auf zwei Designerpapiere die es im Juli zum Sparpreis gibt – hier geht es zum Monatsangebot 😉 der ausgewählten Designerpapiere aus dem Jahreskatalog. MIT vielen vielen Kartenideen!

  • Designerpapier PFLANZECKE Art: 155696
  • Designerpapier GANZ MEIN GESCHMACK Art: 152494

Wenn dieser Beitrag gefallen hat, hinterlasse mir gerne einen Kommentar – ich würde mich freuen.

Liebe Grüße und viel Spaß mit den Stampin Blends.

Ich weiß ich wiederhole mich – aber bin wirklich immer wieder begeistert, was meine Teilnehmer aus meiner Vorlage zaubern. Gedacht für einen besonderen Anlass – sei es zum runden Geburtstag – Hochzeit – Taufe,… einfach eine tolle Möglichkeit um etwas mehr hineinzuschreiben, oder Bilder hineinzustecken.

Meine Vorlage in Heideblüte und Papaya und dem tollen neuen Designerpapier VON HAND GEMALT

Witzig ist dieses Mal, dass unabhängig voneinander mehrfach die Schneckenpost auftaucht. Und die Eselchen-Karte wurde bereits während dem Zoom mit den anderen geteilt und hat gleich noch jemand anderen inspiriert, das ist einfach super toll. Übrigens kann man wunderbar die tollen Designerpapiere aus der letzten Sale-A-Bration erkennen – so weiß man also, wie man diese einsetzen kann!

Aber was sage ich hier Karte!! – Da geht doch noch mehr – aber seht selbst. VIELEN DANK noch mal für den wirklich tollen Abend mit dem super schönen kreativen Austausch.

Genial gestaltet oder? Und hier nun noch zwei etwas mehr abgewandelte Versionen 😉 – HERRLICH!

Anleitung:

Wer keine Zeit zum Mitbasteln hatte, hier schon mal meine Kurzanleitung in Bildern. Oder einfach bis zum 22. Mai gedulden – denn da werde ich diese Karte bei Youtube vorstellen.

Denn morgen kommt mein Video zur Verpackung für die Stampin‘ Spots – passend zu meinem 9. Jahrestag bei Stampin‘ Up!

VIEL SPAß!

Paper Pumpkin >> Komplett-Set: Blumen der Freundschaft

  • BLUMEN DER FREUNDSCHAFT (DE) Art.: 158424
  • BOUQUET OF HOPE (EN) Art: 158422
  • BOUQUET D’ESPOIR (FR) Art: 158423

1. Möglichkeit : Exklusives Komplett-Set bestellen = 26€ (Plus 4,50 Porto) und eine Kreative Auszeit nehmen und die Karten zu Hause gestalten.

2. Möglichkeit:  Komplett-Set bestellen und gemeinsam mit mir beim nächsten Zoom-Workshop Tanja Exklusiv gestalten, sowie Tipps und Tricks erfahren!

  • Workshopgebühr inkl. Komplett-Set für 26€ (Plus 4,50 Porto)
  • Sowie eine exklusive Anleitung + weitere Gestaltungsideen
  • Freitag, 23. April – 19:30 Uhr
  • Dauer ca. 2 – 2 1/2 Std.

Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt! JETZT anmelden um nähere Einzelheiten zu erfahren.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Paper-Pumkin-Box.jpg

Dieses Set enthält Zubehör für 9 Karten sowie weiteres Material

  1. Exklusives Stempelset – in Deutsch, Englisch ODER Französisch
  2. Ein Stampin’ Spot
  3. Das Set enthält ausreichend Material für 9 Karten, 3 in je 3 Designs, sowie passende Umschläge. 
  4. Kartengröße: 4-1/4″ x 5-1/2″ (10,8 x 14 cm)
  5. Umschlagmaße: 4-1/2″ x 5-3/4″ (11,4 x 14,6 cm)
  6. Abgestimmt auf die Farben: Aventurin, Hummelgelb, Merlotrot, Rokoko-Rosa, Schwarz und Waldmoos. 
  7. Passend zum Designerpapier Wiesenblumen (ein Sale-A-Bration Produkt)
  8. Klebemittel
  9. ACHTUNG: kein transparenter Block enthalten

Mit dem Paper Pumpkin-Set Blumen der Freundschaft können Sie Karten für jeden erstellen, die gerade schwere Zeiten durchleben und so eine Unterstützung, Zuspruch und Trost geben. Denn dieses Set wärmt das Herz mit wunderschönen Blüten und aufmunternden Worten. Liebevoll handgefertigte Grüße tun gut und zeigen anderen, dass Sie auch in schwierigen Situationen für sie da sind.

Am Paper Pumkin Set + Workshop interessiert?

Ich bestelle gleich heute schon, damit es noch rechtzeitig zum Workshop da ist. Dienstags ist ja immer mein Sammelbestelltermin 😉 – ab 80 Euro übernehme ich die Portokosten komplett. Gerne also mit anderen Wünschen kombinieren ;-Ansonsten kommt einfach der Versandanteil von 4,50 Euro hinzu.

Einfach per melden Email: tanja@ichwillstempeln.de

Hier kann man übrigens schon einen Blick in das Set erhalten!

Mystery Stampin – Augen zu und durch 😉 ! Naja, die Augen konnte man schon auf lassen, doch dieses Zoom-Treffen am 1. April war mal eine ganz neue Herausforderung – und zwar nicht nur für meine Teilnehmer, sondern auch für mich ;-). Gemeinsam gestalteten wir eine Karte, zuvor teilte ich die Maße und alle weiteren benötigten Materialen mit, so wie eigentlich immer, und dann ging es gemeinsam ans Stempeln. ALLERDINGS erklärte ich nur was ich machte (zeigte ab und zu mein Stempelset oder mein Stanzteil), aber sehen wie ich dann stempelte und klebte, konnte man es dieses Mal nicht.

qrf

ALLE waren gespannt, wie die Karte dann am Ende aussehen würde! Ich musste mich auch immer wieder zurückhalten um nicht doch noch was zu zeigen – wirklich eine total spannende Erfahrung – UND die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen (auch wenn der eine oder andere erst etwas gezweifelt hatte, ob seine Karte auch wirklich gelungen war) – Also ich finde schon – WAS MEINT IHR?

LUST die Karte Nachzubasteln? Hier kommen die Maße:

  • Grundkarte (Farbkarton nach Wahl „hell“): 14,8 x 21 cm > Falzen bei 10,5 cm
  • Unterleger für Deckkarte (Farbkarton nach Wahl „dunkel“): 10,2 x 14,5 cm Deckkarte (Grundweiß oder Vanille Pur): 9,7 x 12,5 cm
  • STEMPELFARBEN: 3 aufeinander abgestimmte Farben, passend zu den Farbkartonfarben
  • Stempelset mit „schmalen“ Motiven, z.B.  Zweige, Blätter oder auch Blumen >> Spruch nach Wunsch, passend für kleines Stanzteil
  • Ein größeres Stanzteil (Farbe wie Grundkarte, oder auch Unterleger): Größe ca. 6,5 x 4 cm  oder KREIS ca. 5cm Durchmesser
  • Ein zweites kleineres Stanzteil (Grundweiß oder Vanille Pur) passend zum größeren Stanzteil: Größe ca. 5,5 x 3,5 cm
  • Band ca. 22 cm

Neben ein paar älteren Stempelsets kamen folgende Stempelsets zum Einsatz:

  • Art: 153091 Für alle Zeit 29,- Euro
  • Art: 154594 Wünsche aus dem Garten 27,- Euro
  • Art: 154612 Libellengarten 28,- Euro
  • Art:154946 Beerenstark 22,- Euro
  • Art: 152922 Zauberhafte Grüsse 29,- Euro

Interessiert an den Produkten?

Diese kann man ganz einfach bei mir per Email bestellen:

Email: tanja@ichwillstempeln.de

Diese Karte kann man übrigens gerne auch auf Pinterest pinnen 😉