Embossing + Blending Pinsel
Embossing mit Blending Pinsel, tolle Hintergründe erzeugen – schnell gemacht und mit tollem Effekt
Embossing mit Blending Pinsel, tolle Hintergründe erzeugen – schnell gemacht und mit tollem Effekt
Passend zu Ostern gab es in meinem Zoom-Treff-Tanja eine kleine Einsteckschachtel, die man je nach Bedarf supr anpassen kann. Da ich mich nicht entscheiden konnte, welche Stempel ich verwenden sollte, haben sich die Teilnehmer für mich entschieden. Es wurden die tollen Stempelsets „Hu(h)ndert gute Wünsche“ sowie das „Gelbe vom Ei“. Meine Version stelle ich aber…
Im 5. Zoom Treff Kreativ mit Tanja ging es darum, mal etwas neues auszuprobieren. Da ich das klassische Etikett so vielfältig finde, wollte ich unbedingt damit mal was neues gestalten. Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie man es machen muss 😉 . Da nicht alle Teilnehmer den Stanzer „klassische Etikett“ oder den Vorgänger „Wortfenster“…
Das Stempelset Flight of Fancy hat es mir wirlich angetan, ich finde die Motive einfach super putzig und zudem echt vielfälltig einsetzbar. Während dem Zoom-Treff ist die Karte mit dem süßen Engel entstanden. Ich finde die kann man wunderbar für Weihnachten, liebe Grüße zum Einzug oder wie bei mir zum Geburtstag verwenden. Da ich aber…
Bei dem Stempelset Wald der Worte hat mich zuerst die Variante der Hortensie begeistert. Da wollte ich gleich einige Kreationen ausprobieren und zwar mit den Grundfarben. Jeansblau Smaragdgrün Minzmakrone Die Grundgröße der Karte sowie das Flüsterweiß wollte ich so ziemlich einheitlich halten. Zudem hatte ich schon lange nicht mehr mit der Babytuchtechnik experimentiert, und diese…
Kurz vor knapp kam das neue Designerpapier im Block in den neuen Incolor-Farben 2016-2018 direkt vor meiner Katalogparty. So war es ganz gut, dass ich mir vorher schon mal eine schnelle Variante für meine Willkommens-Dankeschöns überlegt hatte. Diese Verpackung habe ich so konzipiert, dass meine Post-Its sowie eine kleine Schokolade aus der Manufaktur Seidl –…
Ich muss gleich vorneweg sagen, ob die Karten-Falt-Technik wirklich Fenster-Falt-Technik heißt, weiß ich nicht so genau. Wer es weiß, kann mir es gerne schreiben. Diese Variante habe ich jedenfalls auf mehreren Blogs und auf Pinterest entdeckt, ich habe mir dann eine eigene Variante kreiiert und eine Anleitung dafür geschrieben, die ich nun mit Euch teilen…
Nicht nur für eine Hochzeit geeignet – mein Dekoherz! Mir war zum Feiern zu mute und zwar nicht nur, weil ich mein 10 Jähriges hatte 😉 Schon lange wollte ich die Bigz Spiralblume so richtig zum Einsatz bringen. Für meine Schwägerin hatte ich ja zum 50. Geburtstag 50 Stück auf einem Kranz arangiert (poste ich…
Die Convention in Brüssel war sooooo inspiriend, darum werde ich nun immer wieder hier meine Erfahrungen bwz. neuen Kenntnisse mit Euch teilen. Das man mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln (S.5 im Herbst-Winterkatalog) 15 Boxen machen kann, wusste ich schon – diese sind ja auch angeben in Zentimer sowie in Inch! Aus der einen…
Einfach und effektiv das zweite Projekt vom Workshop. Einen tollen Hintergrund mit dem Prägefolder (der Prägeform), Stiften (geht aber auch den Stempelkissen) und dem Stampin‘ Spritzer herstellen! Tutorial- Aquatechnik Embossingfolder 1.) Prägeform frei wählbar (meiner Erfahrung nach, geht es am besten mit regelmäßigen Mustern); entweder mit den Stampin‘ Write Markern arbeiten (gut ist, wenn mind….